- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 18. Januar 2021 13:29
-
Geschrieben von Michael Ruddat
Im Tischtennisbezirk Ludwigsburg wird aktuell die Wiederaufnahme der Anfang November abgebrochenen Saison 2020/21 vorbereitet. Nachdem der Verband Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) Mitte Dezember den Start der Rückrunde für den 1. März 2021 vorgesehen hatte, erstellen gerade die Klassenleiter vorläufige Terminlisten für die noch ausstehenden Partien. Allerdings ist all das angesichts der wenig Mut machenden Corona-Lage mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Doch es gäbe einen (unkonventionellen) Ausweg.
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 24. Dezember 2020 18:45
-
Geschrieben von Michael Ruddat
Der TTV Erdmannhausen wünscht allen seinen Mitgliedern sowie deren Familien und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr. Erholt Euch gut, genießt das leckere Festtagsessen und lasst Euch reich beschenken. Doch vor allem: Bleibt gesund. Hoffen wir, dass die Lage so bald wie möglich besser wird und wir dann wieder dem kleinen Plastikball hinterjagen können. TTV-Weihnachtsbild inspiriert von Jörg Schäfer, Umsetzung: Rudi.
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 20. Dezember 2020 13:48
-
Geschrieben von Michael Ruddat
Team steht für „Toll, ein anderer macht‘s“. Natürlich nicht. Es bedeutet „Tut es alles miteinander“. Und zwar auch im Tischtennis. Bei der Konzentration auf die Einzelspiele in Mannschaftswettkämpfen geht das nur manchmal bedauerlicher Weise etwas unter. Davon, wie der Gemeinschaftsgedanke auch im schnellsten Rückschlagsport der Welt gelebt werden kann, handelt die folgende Geschichte.
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 13. Dezember 2020 13:20
-
Geschrieben von Michael Ruddat
Im Verein kommt man nur gemeinsam voran. Das ist die Quintessenz eines Klubs. Viele Dinge kann man gar nicht sinnvoll alleine machen, zum Beispiel Tischtennis spielen. Nun mag es manchem dennoch so erscheinen, als ob zumindest in Einzelwettkämpfen nur Einzelkämpfer unterwegs seien. Dies ist aber ein Irrtum, wie ein Beispiel aus der jüngeren Vereinsgeschichte des TTV zeigt.
Weiterlesen ...
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 06. Dezember 2020 00:51
-
Geschrieben von Michael Ruddat
Das Doppel ist eine schöne Sache. Hier können schwächere Spieler von deutlich stärkeren profitieren und so Dinge erreichen, die alleine unmöglich gewesen wären. Es ist eine der Gelegenheiten, bei denen sich im Tischtennis das Miteinander zeigt. Insofern sollte man meinen, dass sich die weniger Begabten stets freuen, wenn sie mit einem hoffnungsvollen Nachwuchstalent gemeinsam an den Tisch gehen dürfen. Das dem nicht immer so sein muss, lehrt die folgende Erzählung.
Weiterlesen ...