TTV erlebt ereignisreiches Jahr

TTV erlebt ereignisreiches Jahr

Ein turbulentes Jahr 2024 liegt hinter dem Tischtennnisverein Erdmannhausen. Zum einen konnte man sich über viele Neuzugänge freuen. Zum anderen endeten gleich gleich mehrere bemerkenswerte Serien. Und dann gab es auch noch erstaunlich viele emotionale Nachbarschaftsduelle.

Zu Jahresbeginn wechselten mit Mia Marie Fender, My Hoang und Marla Lautenschläger gleich drei U19-Spielerinnen nach Erdmannhausen. Auch deshalb konnte der TTV eine zusätzliche Mädchenmannschaft melden. Außerdem schlägt seit Januar 2024 Marlon Lautenschläger sowohl bei der Jugend als auch bei den Herren für die Erdmannhäuser auf. Im Sommer kamen mit Benjamin Frey und Michel Bäuerle zwei weitere spielstarke U19-Spieler hinzu, sodass auch im Jungenbereich ein zusätzliches Team an den Start gehen konnte. Des weiteren begrüßte der TTV Frank Lautenschläger als neuen Herrenspieler. Zur Saison 2024/25 meldete der TTV insgesamt drei Mädchen U19-Teams, vier Jungen U19-Mannschaften und ein Jungen U13-Team. In der jüngeren Vergangenheit ist dies ein neuer Höchststand.

Außerdem wurde 2024 bei den Erdmannhäusern der Schlussstrich unter einige bemerkenswerte Serien gezogen. So vermochte Wolfgang Grafen im April seine persönliche Niederlagenserie in der Kreisliga C2 zu beenden. Nach zuletzt 13 Pleiten am Stück gewann er mit 3:2 gegen den Freiberger Fabian Reinersch. Auch die Erdmannhäuser Damen hatten nach langer Zeit wieder einmal Grund zum Jubel. In der Landesklasse 2 feierten sie gegen den TUG Hofen einen 8:1-Heimsieg und ließen damit eine fast dreijährige Durststrecke hinter sich. Den letzten Erfolg hatte es am 20. November 2021 durch ein 8:4 gegen den TSV Grossglattbach gegeben. Danach folgten sage und schreibe 18 Niederlagen in Serie. Umgekehrt kassierte das erste Herrenteam in der Bezirksklasse A1 beim 2:9 gegen den TSV Korntal III die erste Heimniederlage seit dem 9. Oktober 2021. Damals zog man in der Kreisliga A2 gegen den TTC Bietigheim-Bissingen IX mit 4:9 den Kürzeren.

Im Jahr 2024 standen für den TTV erfreulich viele Nachbarschaftsduelle auf dem Programm. Insgesamt zehnmal spielte man gegen die TSG Steinheim. Fünfmal bekam man es mit der TTG Marbach/Rielingshausen zu tun. Das macht zusammen 15 Derbys, wovon die Erdmannhäuser neun Partien gewinnen konnten. Sechsmal mussten sie den Gegnern zum Sieg gratulieren. Ein Unentschieden gab es – passend zum emotionalen Gehalt solcher Begegnungen – überhaupt nicht. Einerseits waren die Spiele sehr knapp wie der 9:7-Auswärtssieg der Herren II beim TSG Steinheim III im Januar. Es war der perfekte Rückrundenauftakt auf dem Weg zur Meisterschaft in der Kreisliga B2. Auch das 6:4 des dritten U19-Jungenteams bei der TTG Marbach/Rielingshausen in der Kreisliga A Nord-Ost Ende November hätte gut und gerne Remis enden können. Andererseits gab es klare Ergebnisse wie das 10:0 der dritten U19-Mädchenmannschaft im Heimspiel gegen den TSG Steinheim oder das 9:2 der Herren III gegen den TSG Steinheim IV ebenfalls vor heimischer Kulisse. Alles in allem waren es stets faire und aufregende Spiele. Nun ist man beim TTV gespannt, ob 2025 genauso aufregend sein wird.