Der TTV dominiert sein Heimspiel

Der TTV dominiert sein Heimspiel

Die Nachwuchsabteilung des TTV Erdmannhausen nutzte bei der TTBW-Regionenrangliste den Heimvorteil voll aus und erspielte sich gleich dreimal die Qualifikation für die baden-württembergische Jahrgangsrangliste. In der neuen Erdmannhäuser Schulturnhalle erreichten sowohl Theres Schöbinger (Mädchen U14) als auch Mia Marie Fender (Mädchen U15) den ersten Platz. Zudem wurde Lotta Feil im Wettbewerb der Mädchen U15 Zweite.

Die zwölfjährige Theres Schöbinger spielte bei ihrem Heimspiel groß auf und gewann alle neun Partien. Unter anderem war sie gegen Aruna Kraft (SpVgg Besigheim) und Luisa Pernfuß (SpVgg Gröningen-Satteldorf) erfolgreich. Kraft wurde am Ende des Tages Zweite, Pernfuß landete auf dem dritten Rang. Gegen ihre härtesten Konkurrentinnen musste die Lokalmatadorin auch am härtesten kämpfen. Beide Partie gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen. Gegen Kraft behielt sie hauchdünn mit 13:11 in der Verlängerung des Entscheidungsdurchgangs die Oberhand. Gegen Pernfuß war es beim 11:3 im fünften Satz hingegen deutlich weniger dramatisch. Ihre restlichen sieben Partien gewann Schöbinger allesamt glatt mit 3:0. Neben der Startberechtigung für das Landesturnier konnte sich das Nachwuchstalent noch über 43 gewonnene TTR-Punkte freuen, woran man die Stärke der Konkurrenz ablesen kann. Das hob auch TTV-Coach Matthias Hiller hervor: "Da waren heute gleich drei Gegnerinnen mit über 1.000 TTR-Punkten am Start. In diesem Alter ist das eine große Herausforderung. Theres hat sie alle bezwungen. Das ist eine fantastische Leistung".

Wie Schöbinger erreichte die als Favoritin ins Rennen gegangene Mia Marie Fender eine makellose Bilanz von 9:0. Anders als ihre Vereinskameradin musste sie jedoch keine knappe Situation überstehen. Achtmal verließ sie bereits nach drei Sätzen als Siegerin den Tisch. Nur in der Partie gegen Li Yimeng von den TSF Ditzingen musste sie beim 12:10, 11:7, 8:11 und 11:4 einen Satzverlust hinnehmen. Am Ende des Tages war es nur ein kleiner Schönheitsfehler, da auch die TTR-Bilanz mit 35 gewonnenen Zählern stimmte.

Lotta Feil befand sich vor dem Turnier eher in der Mitte des Teilnehmerfeldes. Insofern war ihr zweiter Platz eine Riesenüberraschung. Dies zeigte sich auch bei den TTR-Punkten: Von den drei Erdmannhäuserinnen machte sie mit 55 gewonnenen Zählern den größten Sprung. Letztlich kam sie auf sieben Siege und zwei Niederlagen. Unter anderem gewann sie gegen die höher eingestuften Katharina Bolle (TSV Weinsberg) und Jasmin Bulut (TTC Westheim). Gegen Fender und Yimeng zog sie jeweils den Kürzeren. Hiller zeigte sich von den Leistungen der beiden Erdmannhäuserinnen sehr beeindruckt: "Mia war heute sehr souverän. Besser geht es fast nicht. Für Lotta freut es mich besonders, da sie schon einmal nah dran war und jetzt tatsächlich die Qualifikation für die Landesrangliste geschafft hat. Das ist echt klasse".

Außerdem waren für den TTV in Erdmannhausen noch My Hoang (Mädchen U19) und Kai Reinemuth (Jungen U19) sowie in Ellhofen Sara Schmutzler (Mädchen U13) und Erika Zou (Mädchen U12) am Start. Hoang erspielte eine ausgeglichene Bilanz von 4:4 und landete auf dem siebten Platz. Hervorzuheben ist ihr Vier-Satz-Erfolg gegen die favorisierte Lina Rupp (TSV Korntal). Für die Erdmannhäuserin war es der erste Sieg gegen die Korntalerin im siebten Versuch. Entsprechend ausgelassen fiel ihr Jubel aus. Reinemuth kam am Ende des Tages ebenfalls auf vier Siege und vier Niederlagen und wurde Neunter. Dabei bezwang er unter anderem den höher eingestuften Phil Steck (SU Neckarsulm). Schmutzler sammelte viel Erfahrung, konnte einmal jubeln und wurde Neunte. Zou kam auf fünf Siege und vier Niederlagen und landete letztlich auf dem vierten Rang.