In der Bezirksklasse A1 zeigte sich die erste Herrenmannschaft von der 4:9-Niederlage beim TV Aldingen gut erholt. Zu Hause gab es einen 9:4-Sieg gegen die SpVgg Besigheim. Auswärts gewann man beim TV Markgröningen III knapp mit 9:7. Damit mischen die Erdmannhäuser weiterhin im Aufstiegsrennen mit.
Im Heimspiel gegen Besigheim waren für die Hausherren Benjamin Storz/Kai Reinemuth und Oliver von Schaewen/Joachim Weber in den Doppeln sowie Benjamin Storz, Alexander König, Oliver von Schaewen (2), Joachim Weber, Jonah Merker und Kai Reinemuth in den Einzeln erfolgreich. Zum Abschluss der Partie lieferten sich Oliver von Schaewen und Norbert Link einen regelrechten Tischtenniskrimi. Der Erdmannhäuser führte bereits mit 2:0 in den Sätzen, ehe der Besigheimer Dank großem Kampfgeist zum 2:2 ausgleichen konnte. Im Entscheidungsdurchgang lag von Schaewen dann scheinbar uneinholbar mit 10:3 vorne. Doch auch hier dachte Link nicht daran, aufzugeben und kam Punkt für Punkt heran. Selbst eine Auszeit des Erdmannhäusers bei 10:6 hielt den Lauf des Besigheimers nicht auf. Der TTV-Spieler nutzte dann seine letzte Chance, gewann den Satz mit 11:9 und machte damit den Sack zu.
In Markgröningen brillierte das vordere Paarkreuz der Gäste mit Storz und Reinemuth. Die beiden Youngster holten insgesamt sechs der neun Zähler. Zusammen waren sie im Doppel sowohl gegen Christoph Schwerdtle/Philipp Eckhardt als auch gegen Frank Immler/Luca Chiodi erfolgreich. In den Einzeln behielten Storz und Reinemuth jeweils gegen Immler und Schwerdtle die Oberhand und holten damit die Maximalausbeute von vier Punkten. Desweiteren waren für den Aufsteiger Alexander König (2) und Jonah Merker in den Einzeln siegreich.
Im Pokalwettbewerb der Bezirksligen/ Bezirksklassen gewannen die Erdmannhäuser bei der Spielgemeinschaft TT Nussdorf/Aurich II klar und deutlich mit 4:0. Kai Reinemuth, Benjamin Storz und Joachim Weber in den Einzeln sowie das wieder einmal gut aufgelegte Duo Storz/Reinemuth sorgten für den Einzug ins Viertelfinale. Hier empfängt man nun die TSF Ditzingen zum Duell um den Einzug in die Vorschlussrunde.