Der ersten Herrenmannschaft gelang in der Bezirksklasse A1 zum Ende der Vorrunde ein 9:7-Auswärtsieg beim TSV Bietigheim. Mit 10:4 Punkten belegt man nach sieben Partien den dritten Tabellenplatz. Zuletzt hatte der Aufsteiger einen Lauf von fünf Siegen in fünf Spielen. Sollte dieser auch in der Rückrunde anhalten, wäre sogar der Durchmarsch in die Bezirksliga möglich.
In Bietigheim sah es beim Zwischenstand von 4:6 aus Sicht der Gäste eher nach einem Erfolg der Gastgeber aus. Bis dahin hatten aufseiten des TTV die beiden Paarungen Kai Reinemuth/Benjamin Storz und Elias Priebe/Jonah Merker sowie Reinemuth und Priebe in den Einzeln gepunktet. Dabei gingen gleich drei Partien mit 3:2 an den Aufsteiger. Die alles entscheidenden fünften Sätze waren teils sehr eng. So gewannen Reinemuth/Storz gegen Timo Muck/Nick Neuhöff mit 11:9, Priebe/Merker behielten gegen Dennis Zarba/Rajesh Das mit 11:8 die Oberhand und Priebe rang Neuhöff mit 11:9 nieder. Nach dem 4:6-Rückstand gelangen dem TTV dann aber beeindruckende fünf Siege in sechs Spielen. Lediglich Merker musste sich am hinteren Paarkreuz Neuhöff geschlagen geben. Auf der anderen Seite gewannen Storz, von Schaewen, Weber und Priebe ihre Einzel und sorgten so für die 8:7-Führung vor dem Schlussdoppel. Hier behielten Benjamin Storz/Kai Reinemuth gegen Michael Ladu/Rufus Wörn mit 7:11, 11:8, 11:8 und 11:7 die Oberhand und brachten damit den 9:7-Auswärtserfolg unter Dach und Fach.
Für von Schaewen war insbesondere die Vorstellung von Ersatzmann Priebe bemerkenswert: „Elias war der Mann des Abends. Er zeigte im zweiten Einzel große Moral, als er einen 1:2-Satzrückstand noch in einen 3:2-Erfolg umbog“. Der Erdmannhäuser Routinier hatte aber noch mehr Lob parat: „Auch Benjamin und Kai sind derzeit eine Bank im Doppel. Sie sicherten am Ende den Sieg. Ein herzliches Dankeschön geht an Matthias Hiller und Lukas Brosi. Das Coaching durch die beiden tut dem Team gut und ist mit ein Grund, dass die junge Mannschaft in der neuen Liga gleich weder in der Spitzengruppe mitmischt.“