In der Kreisliga B2 behielt die zweite Herrenmannschaft zum Saisonabschluss daheim gegen den RKV Neckarweihingen III mit 9:5 die Oberhand und sicherte sich dadurch den Meistertitel. In der Spielzeit 2022/23 war man noch ohne einen einzigen Zähler abgeschlagen auf dem sechsten Tabellenrang gelandet. Einzig der Rückzug des TSV Löchgau III ermöglichte den Klassenerhalt.
Nun wurden die Erdmannhäuser mit 23:5 Punkten überraschend Erster. Vor der Partie gegen Neckarweihingen war klar, dass bereits eine relativ hohe Niederlage für den Platz an der Sonne reichen würde. Zu Beginn zogen die TTV-Paarungen Wolfgang Kienhöfer/Michael Ruddat und Elias Priebe/Stefan Merker gegen Marion Forte/Jürgen Kloiber beziehungsweise Angelo Nardella/Konstantin Kerner jeweils knapp mit 9:11 im fünften Satz den Kürzeren. Dann aber spielten die Hausherren groß auf. Benjamin Storz/Olaf Marquardt im Doppel sowie Priebe und Storz in den Einzeln holten durch klare Siege die nötigen drei Punkte zum Titelgewinn. Danach konnten die Erdmannhäuser umso entspannter aufspielen. Dank der Einzelerfolge von Olaf Marquardt (2), Stefan Merker, Michael Ruddat, Benjamin Storz und Wolfgang Kienhöfer brachte man den ersten Heimsieg in diesem Jahr unter Dach und Fach.
Im Vergleich zur Vorsaison war die zweite Herrenmannschaft gleich durch mehrere spielstarke Nachwuchstalente verstärkt worden. So musste etwa der 14-jährige Benjamin Storz nur eine einzige Niederlage im Einzel einstecken und kam am Ende auf die beeindruckende Bilanz von 20:1. Für den 15-jährigen Torben Schölkopf standen zehn Siege und eine Pleite zu Buche und der 16-jährige Marlon Lautenschläger blieb in seinen sechs Partien gar ungeschlagen. Außerdem hatte der 15-jährige Kai Reinemuth in seinem zweiten Herrenjahr am Saisonende ebenfalls eine weiße Weste (11:0). Bei den Herren II kamen auf dem Weg zum Titel mit Tobias Eilemann, Wolfgang Grafen, Matthias Hiller, René Hölzel-Engel, Wolfgang Kienhöfer, Marlon Lautenschläger, Olaf Marquardt, Stefan Merker, Elias Priebe, Kai Reinemuth, Michael Ruddat, Torben Schölkopf und Benjamin Storz insgesamt 13 Spieler zum Einsatz. Für die beiden Senioren Merker und Ruddat war es übrigens der dritte Mannschaftstitel in Serie. 2022 gewannen die beiden mit den Herren I den Bezirkspokal der Kreisligen A und B und im vergangenen Jahr ebenfalls mit den Herren I die Meisterschaft in der Kreisliga A2. Der Erdmannhäuser Kapitän Ruddat blickt angesichts des Erfolges zuversichtlich in die Zukunft: „Für unseren Nachwuchs bietet der Titel und der damit verbundene Aufstieg eine hervorragende Perspektive. Sie bekommen bessere Gegner und können sich weiterentwickeln. Die Jungs haben sicherlich noch viel Potenzial“.