Das erste U19-Jungenteam gewann am fünften Spieltag der Verbandsoberliga vor heimischem Publikum alle drei Partien und sicherte sich damit den Klassenverbleib. Zum Auftakt gewann man gegen den SVW Weingarten mit 6:3. Es folgten zwei weitere Erfolge gegen den SSV Ulm 1846 II (6:1) und den KSV Hoheneck (6:0).
Die Verbandsoberliga ist die höchste Spielklasse im Tischtennisverband Baden-Württemberg (TTBW). Pro Halbrunde finden jeweils drei Spieltage an verschiedenen Spielorten statt. Dabei treten stets vier Teams im Modus Jeder-gegen-Jeden an. Nach dem ersten Spieltag treffen Mannschaften mit ungefähr vergleichbaren Ergebnissen aufeinander, wodurch möglichst früh ausgeglichene Partien ermöglicht werden sollen. Für die Erdmannhäuser ist es die allererste Saison in der Verbandsoberliga, weshalb sich TTV-Jugendleiter Matthias Hiller über den vorzeitigen Klassenerhalt ganz besonders freut: „Die Jungs haben diese riesengroße Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert. Sie haben sich gegen die stärksten Gegner weiterentwickelt und fantastisch mitgehalten“.
Gegen Weingarten waren für den TTV das Duo Kai Reinemuth/Benjamin Storz sowie in den Einzelpartien Kai Reinemuth (2), Alexander König (2) und An Hoang erfolgreich. Im Match gegen Ulm konnten sogar beide Doppel gewonnen werden. Kai Reinemuth/Benjamin Storz setzten sich gegen Paul Baur/Theo Aschoff in vier Sätzen durch. Jonah Merker/Michel Bäuerle gewannen gegen Luis Aschoff/Robert Ebner in vier Durchgängen. In den Einzeln waren für den TTV Storz (2), Hoang und Priebe siegreich. Den Ehrenpunkt für Ulm holte Luis Aschoff durch ein 3:1 gegen Kai Reinemuth. Gegen Hoheneck gaben die Hausherren insgesamt lediglich einen einzigen Satz ab. An Hoang/Elias Priebe und Benjamin Storz/Michel Bäuerle in den Doppeln sowie Storz, Reinemuth, König und Merker in den Einzeln punkteten für den TTV. Besonders bemerkenswert war das 11:6, 11:3 und 11:2 von Kai Reinemuth gegen seinen einstigen Angstgegner Lukas Schuler.