Im Pokalwettbewerb der Bezirksligen/Bezirksklassen behielt das erste Herrenteam vor heimischer Kulisse gegen den klassenhöheren TV Möglingen mit 4:2 die Oberhand. Durch den Überraschungserfolg stehen die Erdmannhäuser im Achtelfinale. In der Runde der letzten 16 bekommen sie es nun mit der Spielgemeinschaft TT Nussdorf-Aurich zu tun.
Der Tischtennisverein Erdmannhausen lädt am Sonntag, 9. Februar 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr zum traditionellen Hallenflohmarkt in der Halle auf der Schray ein. Die Halle wird so für einige Stunden zum Basar. Für Verkäufer lohnt sich eine frühe Reservierung, da der Flohmarkt bei Regen absolut wetterfest und deshalb sehr beliebt ist. Außerdem werden herzhafte Snacks sowie vielerlei leckere Kuchen angeboten, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Die Tischgröße beträgt 180 X 70cm. Die Tischmiete liegt dieses Mal bei 12€. Die Erlöse aus den Tischmieten kommen zu 100 Prozent der Jugendarbeit des TTV Erdmannhausen zu Gute. Tischreservierungen sind bei Petra Weber unter Telefon 07144/38542 oder per Mail an petra_v_weber[at]yahoo.de möglich.
Der Tischtennisverein Erdmannhausen wünscht allen seinen Mitgliedern sowie deren Familien ein frohes Fest sowie einen guten Start ins neue Jahr. Lasst Euch reich beschenken und genießt die ruhigen, besinnlichen Tage. Trainingsstart nach den Weihnachtsferien in der neuen Erdmannhäuser Schulturnhalle ist Dienstag, der 7. Januar 2025.
Die Nachwuchsabteilung des Tischtennsivereins Erdmannhausen erspielte bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Besigheim insgesamt 17,5 Punkte und landete damit in der Vereinswertung hinter dem TTC Bietigheim-Bissingen auf dem zweiten Platz. So weit vorne war man zuletzt vor elf Jahren gewesen. Insgesamt erreichte der TTV zwölf Podestplätze und stellte 2024 einmal mehr den positiven Trend unter Beweis.
Der ersten Herrenmannschaft gelang in der Bezirksklasse A1 zum Ende der Vorrunde ein 9:7-Auswärtsieg beim TSV Bietigheim. Mit 10:4 Punkten belegt man nach sieben Partien den dritten Tabellenplatz. Zuletzt hatte der Aufsteiger einen Lauf von fünf Siegen in fünf Spielen. Sollte dieser auch in der Rückrunde anhalten, wäre sogar der Durchmarsch in die Bezirksliga möglich.